Lehre im Ausbildungsverbund
Spannender Berufseinstieg
Eine Lehre im Ausbildungsverbund der OdA Gesundheit beider Basel ist abwechslungsreich und bietet zahlreiche Vorteile. Die Lernenden rotieren von Betrieb zu Betrieb und lernen dadurch bereits während der Ausbildung verschiedene Institutionen und Bereiche kennen. Dies bedeutet natürlich, dass man eine gewisse Flexibilität mitbringen muss und Bereitschaft, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen.
Im Ausbildungsverbund der OdA Gesundheit beider Basel werden attraktive Lehrstellen für folgende Ausbildungen angeboten:
Links
Zweijährige Berufslehre mit eidgenössischem Berufsattest
- Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales AGS
Dreijährige Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe
- Fachfrau/Fachmann Gesundheit FaGe mit Berufsmatur
- Medizinische/r Praxisassistent/in MPA
Bewerbung
Wenn Sie eine Schnupperlehre absolviert haben und sich um eine Lehrstelle im Verbund bewerben möchten, nimmt die OdA gerne Ihr Bewerbungsdossier mit folgenden Unterlagen entgegen:
- Begleitbrief
- Lebenslauf mit Foto
- letzte 3 Schulzeugnisse

Schnupperlehren
Schnupperwochen bieten einen guten Einblick in den möglichen Berufsalltag. Auf diese Weise können vor Ort alle Fragen zum Berufswunsch geklärt werden. Dabei lässt sich auch feststellen, ob die Fähigkeiten eher für den Beruf FaGe oder AGS geeignet sind.
Die OdA Gesundheit beider Basel bietet selber keine Schnupperlehren an. Melden Sie sich dafür direkt bei einem Lehrbetrieb in der Region. Auf www.berufsberatung.ch sehen Sie, welche Betriebe Lehrstellen (und damit auch Schnuppertage) anbieten.

Johannes Amend
Leiter Ausbildungsverbund
Telefon 061 416 20 26
johannes.amend@odagbb.ch
Bewerbungsadresse
OdA Gesundheit beider Basel
Frau Françoise Martin
Sachbearbeiterin Personal
Emil Frey-Strasse 100
4142 Münchenstein