OdA Gesundheit beider Basel
Menu
Menu
ODA intern
  • Newsroom
    • Aktuell
    • Newsletter
    • Trends und Studien
    • Fotogalerie
  • ÜK Bildungszentrum
    • Überbetriebliche Kurse
    • Weiterbildung
  • Ausbildungsverbund
    • Der Ausbildungsverbund
    • Lehre im Ausbildungsverbund
    • Betriebe Ausbildungsverbund
    • Verbundspartner werden
  • Berufsbildung
    • Berufsbildung
    • Betriebliche Bildung
    • Qualifikationsverfahren
    • Fachkräftebedarf
    • Berufspolitik
    • Dokumentationen
  • Die OdA
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Gremien
    • Campus Bildung Gesundheit
    • Offene Stellen
    • Kontakt

Betriebliche Bildung

Fachfrau/Fachmann Gesundheit

Die wichtigsten Dokumente zur Unterstützung der betrieblichen Bildung finden Sie pro Lehrgang hier aufgelistet. 

Falls Sie ein Dokument nicht finden, zögern Sie nicht, uns anzurufen. 

Grundlagen FaGe Ausbildung

  • Bildungsverordnung BiVo FaGe 2017
  • Bildungsplan FaGe
  • Verordnung Ausnahmen Nacht und Sonntagsarbeit
  • Jugendschutzverordnung
  • Merkblatt Anwendung Arbeitsgesetz in Spitälern und Kliniken
  • arbeitsrechtliche Grundlagen für Lernende
  • Lohnempfehlungen Lernende FaGe und AGS
  • Anforderungsprofil Berufsbildner/-in FaGe & AGS

Arbeitsdokumente FaGe Ausbildung

  • Modell-Lehrgang (PDF, 1,1 MB)
  • Leitfaden Kompetenznachweise Praxis (PDF, 87,3 KB)
  • Formular Lernjournal (PDF, 79,5 KB)
  • Formular Strukturierte Besprechung (PDF, 269,6 KB)
  • Bildungsbericht (PDF, 297,6 KB)
  • Kompetenznachweis Prüfplan FaGe (XLSX, 319,7 KB)
  • Berufsbildung
    • ODA FOKUS
    • Lernort-Kooperation
  • Betriebliche Bildung
    • FaGe
    • AGS
    • MPA
    • Pflege HF
  • Qualifikationsverfahren
    • QV FaGe
    • QV AGS
    • QV MPA
  • Fachkräftebedarf
  • Berufspolitik
  • Dokumentationen
    • Skill-Grade-Handbuch

© OdA Gesundheit beider Basel, 2022

Impressum
  • Startseite
  • Newsroom
    • Aktuell
      • Infos Coronavirus
    • Newsletter
      • Archiv Newsletter
      • Archiv Newsletter
    • Trends und Studien
    • Fotogalerie
  • ÜK Bildungszentrum
    • Überbetriebliche Kurse
      • Kosten
    • Weiterbildung
      • Kursangebote
      • Berufsabschluss für Erwachsene Art. 32 (Nachholbildung)
  • Ausbildungsverbund
    • Der Ausbildungsverbund
    • Lehre im Ausbildungsverbund
      • Aktuelle Lernende
    • Betriebe Ausbildungsverbund
    • Verbundspartner werden
  • Die OdA
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Gremien
    • Campus Bildung Gesundheit
    • Offene Stellen
      • Geschäftsstelle
      • ÜK Bildungszentrum
    • Kontakt
  • Newsroom
    • Aktuell
      • Infos Coronavirus
    • Newsletter
      • Archiv Newsletter
      • Archiv Newsletter
    • Trends und Studien
    • Fotogalerie
  • ÜK Bildungszentrum
    • Überbetriebliche Kurse
      • Kosten
    • Weiterbildung
      • Kursangebote
      • Berufsabschluss für Erwachsene Art. 32 (Nachholbildung)
  • Ausbildungsverbund
    • Der Ausbildungsverbund
    • Lehre im Ausbildungsverbund
      • Aktuelle Lernende
    • Betriebe Ausbildungsverbund
    • Verbundspartner werden
  • Berufsbildung
    • Berufsbildung
      • ODA FOKUS
      • Lernort-Kooperation
    • Betriebliche Bildung
      • FaGe
      • AGS
      • MPA
      • Pflege HF
    • Qualifikationsverfahren
      • QV FaGe
      • QV AGS
      • QV MPA
    • Fachkräftebedarf
    • Berufspolitik
    • Dokumentationen
      • Skill-Grade-Handbuch
  • Die OdA
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Gremien
    • Campus Bildung Gesundheit
    • Offene Stellen
      • Geschäftsstelle
      • ÜK Bildungszentrum
    • Kontakt